Trotz des bisher noch ausbleibenden Schnees und mildem Wetter war die Eröffnung der vierten Auflage der Thüringer Glitzerwelt ein vielversprechender Erfolg. Bereits am ersten Tag zog es die ersten Besucher in die Erlebnisregion Stausee Hohenfelden, um das neue winterliche Lichtspektakel zu erleben.

Mit über 50 neuen, prachtvollen Lichtdekorationen im Piratenstil und einem beeindruckenden, leuchtenden Piratenschiff, das in den Abendstunden förmlich zu leben scheint, begrüßte die Glitzerwelt ihre Gäste mit rund fünf Millionen bunten Lämpchen. 

Die milde Witterung tat der Stimmung keinen Abbruch – im Gegenteil: Es herrschte eine fröhliche, vorweihnachtliche Atmosphäre, als die ersten Gäste die beeindruckenden Lichtinstallationen und Shows entdeckten.

Zu den neuen Highlights zählen neben dem 14 Meter hohen Leuchtturm das Piratenzelt, in dem täglich drei Live-Shows auf die Besucher warten, sowie die interaktive Schatzsuche, bei der es kleine Belohnungen für die Finder gibt. Besonders das neu eröffnete Eiswelt-Areal mit seinen glitzernden Eisbären und singenden Pinguinen brachten viel Begeisterung.

Obwohl der Schnee in diesem Jahr noch auf sich warten lässt, bleibt die Glitzerwelt ein wahres Winterwunderland – mit über 350 Leuchtexponaten, bunten, handbetriebenen Karussells und einem rundum festlichen Ambiente, das auch ohne Schneefall zu verzaubern weiß. Besonders bei Dämmerung und Dunkelheit entfalten die Millionen LED-Lichter ihren vollen Glanz und bringen die Umgebung zum Strahlen.

Die Glitzerwelt bleibt bis zum 9. Februar 2025 geöffnet und ist immer freitags bis sonntags sowie in den Thüringer Ferien täglich zugänglich. Der Onlineticketpreis für Erwachsene beträgt 16,80 €, Kinder von 5 bis 12 Jahren zahlen 13,80 €, und für Schwerbeschädigte und Familien gibt es vergünstigte Tickets.

Mit bereits über 350.000 Besuchern seit der ersten Veranstaltung 2021 erwartet die Thüringer Glitzerwelt auch in diesem Jahr wieder Tausende von Gästen, die sich in den weihnachtlichen Glanz und in Piratenabenteuer stürzen möchten.