Am Samstagnachmittag gegen 13:30 Uhr rückten die Feuerwehren aus Thangelstedt, Krakendorf und Blankenhain zu einem Ödlandbrand südlich von Thangelstedt aus. Dank eines beherzten Schnellangriffs der Feuerwehr Thangelstedt konnte eine weitere Ausbreitung des Feuers entlang des Feldweges verhindert werden.

Die zuerst eingetroffene Mannschaft ging umgehend gegen die Flammen vor und brachte das Feuer rasch unter Kontrolle. Die kurz darauf eintreffenden Kameraden aus Krakendorf und Blankenhain sicherten das Gebiet ab. Mit einer Wärmebildkamera suchten sie die etwa 300 Quadratmeter große Brandfläche nach möglichen Glutnestern ab, um diese noch abzulöschen.

Die Ursache des Feuers ist bislang ungeklärt. Eine Selbstentzündung wird jedoch weitestgehend ausgeschlossen. Der gesamte Einsatz dauerte etwa eine halbe Stunde, danach konnten die Einsatzkräfte wieder an ihre Standorte zurückkehren.