
Ein glimpflich verlaufener Gebäudebrand in der Gemeinde Mellingen hat Dienstagmorgen die Feuerwehren aus Mellingen und Bad Berka auf den Plan gerufen. Dank schneller Reaktion und zügiger Löscharbeiten konnte eine Ausbreitung des Feuers verhindert und so auf ein Zimmer begrenzt werden.
Einsatzleiter Sebastian Dölz von der Freiwilligen Feuerwehr Mellingen berichtete vor Ort von den Herausforderungen des Einsatzes. „Wir wurden zu einem Gebäudebrand mit unklarer Rauchentwicklung alarmiert“, so Dölz. Bei Eintreffen fanden die Einsatzkräfte einen Schmorbrand vor, der sich auf einen einzelnen Raum beschränkte.
Die Hausbesitzer hatten bereits erste Löschversuche unternommen. Die Feuerwehr führte unter erschwerten Bedingungen – enge Räumlichkeiten und niedrige Decken – einen Angriffstrupp zur weiteren Brandbekämpfung ins Gebäude.
Ein besonderes Augenmerk galt der Wasserversorgung. „Die Wasserversorgung hier in den Ortschaften ist sehr schwierig, weil es das Hydrantennetz so gut wie keine Löschwasserversorgung hergibt. Glücklicherweise hat man aber ausreichend Tanklöschfahrzeugen hier vor Ort, sodass das auf jeden Fall sicher war“, so Dölz.
Nach erfolgreicher Brandbekämpfung wurde der betroffene Raum versiegelt. Das Erdgeschoss bleibt für die Bewohner nutzbar. Die Polizei wird nun die Brandursache ermitteln.
Der Einsatz war nach etwa eineinhalb Stunden beendet. Die Höhe des Sachschadens ist derzeit noch nicht bezifferbar.


















