
+++ UPDATE: Ein Drogenvortest hatte positiv angeschlagen. Am Pkw selbst entstand Totalschaden in Höhe von 5000 Euro. Der Schaden am Baum und der abgerissenen Stromleitung inklusive Telegrafenmast beläuft sich auf 2500 Euro. Der Führerschein wurde vorerst sichergestellt. +++
(Blankenhain/Kleinlohma) Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Donnerstagvormittag gegen 11.00 Uhr auf der Kreisstraße 307 zwischen dem Steinbruch bei Kleinlohma und Blankenhain. Ein 24-jähriger Autofahrer war mit seinem Toyota Yaris in Richtung Blankenhain unterwegs, als er an einer Kuppe eine Linkskurve unterschätzte und mit nach Zeugenaussagen überhöhter Geschwindigkeit in diese einfuhr.
Dabei geriet er auf die unbefestigte Bankette, verlor die Kontrolle über das Fahrzeug und kam ins Schleudern. Der Wagen prallte zunächst links gegen einen Baum, drehte sich und schlug mit dem Heck in eine Böschung ein. Etwa 30 Meter weiter riss der Pkw noch einen Telegrafenmast um, der auf die Beifahrerseite einschlug und das Dach teilweise eindrückte. Schließlich kam das Auto auf der Seite zum Liegen.
Ersthelfer handelten schnell
Ersthelfer reagierten sofort und retteten den Fahrer mit Hilfe einer Leiter, die zufällig an einem Lkw der Ersthelfer griffbereit war. Kurz darauf traf der Rettungsdienst ein, versorgte den Mann und brachte ihn ins Klinikum Bad Berka.
Totalschaden am Fahrzeug – Leitung beschädigt
Die Feuerwehr sperrte die Kreisstraße für rund 60 Minuten vollständig, sicherte die Unfallstelle und unterstützte die Bergungsarbeiten. Die Polizei nahm den Unfall auf. Nach ersten Erkenntnissen war deutlich überhöhte Geschwindigkeit unfallursächlich. Ob Alkohol oder Drogen eine Rolle spielten, müssen die Ermittlungen noch zeigen.
Am Toyota Yaris entstand wirtschaftlicher Totalschaden. Wie hoch der Schaden an der Telefonleitung ist, ist derzeit noch unklar.













