
(Bad Berka) Am Samstagnachmittag gegen 14:20 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Bad Berka zu einem Fahrzeugbrand auf den Segelflugplatz der Kurstadt alarmiert. Am Ende des Rollfeldes stand ein Geländewagen in Flammen.
Zwar hatten Ersthelfer bereits mit einem Pulverlöscher versucht, den Brand einzudämmen, doch beim Eintreffen der Einsatzkräfte stand das Fahrzeug bereits im Vollbrand. Umgehend bauten die Kameraden eine Wasserversorgung über ihr Hilfeleistungslöschfahrzeug auf und begannen mit der Brandbekämpfung. Nachdem der Motorraum mit einem hydraulischen Spreizer geöffnet worden war, konnte dieser vollständig abgelöscht werden.
Zur Sicherheit setzten die Feuerwehrleute anschließend Schaum als Löschmittel ein, um ein erneutes Aufflammen zu verhindern. Besonders wichtig war es auch, den am Fahrzeug angehängten Anhänger rechtzeitig abzukoppeln – so blieb dieser unversehrt und wurde nicht ebenfalls ein Opfer der Flammen.
Über die Höhe des Sachschadens gibt es bislang keine Angaben. Fest steht jedoch: Der Geländewagen ist nach dem vollständigen Ausbrennen ein Totalschaden.
Glück im Unglück: Dank des feuchten Wetters der vergangenen Tage konnte sich das Feuer nicht auf die umliegende Wiese ausbreiten – ein möglicher Vegetationsbrand wurde so verhindert. Nach rund 30 Minuten war der Einsatz beendet, und die Wehr kehrte zum Standort zurück.
(Der Begriff SUV wurde gegen Geländewagen korrigiert)









