(Blankenhain) Der Hundesportverein Blankenhain feierte am 23.08. nicht nur einen Tag der offenen Tür, sondern zugleich sein 20-jähriges Jubiläum im SGSV (Schutz- und Gebrauchshundesportverband). Zahlreiche Hundefreunde nutzten die Gelegenheit, den Verein, seine Arbeit und die Vierbeiner kennenzulernen.

Rund 70 Besucherinnen und Besucher fanden sich im Laufe des Tages auf dem Vereinsgelände ein – viele mit ihren eigenen Hunden. Besonders beliebt war der Mitmach-Parcours, bei dem Hunde gemeinsam mit ihren Besitzern verschiedene Hindernisse meistern mussten. „Die eigentliche Herausforderung besteht darin, dass der Hund aufmerksam bei seinem Menschen bleibt und die Übungen konzentriert mitmacht“, erklärte Trainerin Katrin Reif.

Neben dem Parcours konnten Gäste Vorführungen aus verschiedenen Prüfungen erleben – von der Unterordnung bis hin zu Turniersportarten. Auch die Gruppenarbeit, bei der mehrere Hunde gemeinsam trainieren, stieß auf großes Interesse.

Für Kinder und Erwachsene gab es ein Quiz rund um das Thema Hund, außerdem eine Tombola mit garantierten Gewinnen. Auch regionale Anbieter stellten sich vor – mit Honig, handgefertigten Halsbändern oder Erste-Hilfe-Angeboten am Hund.

Der Verein blickt auf eine lange Geschichte zurück: Das Vereinsgelände existiert bereits seit Anfang der 1980er-Jahre. Seit 2005 gehört der Blankenhainer Hundesportverein dem SGSV an. Inzwischen zählt er 18 Mitglieder – und es dürfen gerne noch mehr werden. Wichtig sei den Verantwortlichen vor allem, dass die Mitglieder aktiv mit ihren Hunden arbeiten.

Trainiert wird regelmäßig samstags ab 15 Uhr auf dem Vereinsplatz. Wer Interesse hat, kann einfach vorbeischauen oder sich vorab per E-Mail anmelden. Schnupperstunden sowie eine Stempelkarte für Einsteiger erleichtern den Einstieg.

„Bei uns findet jeder Hundebesitzer etwas – vom Grundgehorsam bis zum Hundesport. Am wichtigsten ist, dass Mensch und Tier Spaß haben und miteinander arbeiten“, so das Fazit der Organisatoren.