(Blankenhain) Das Schloss Blankenhain verwandelte sich am Samstag, den 22.10.2025 in einen Ort der Begegnung, Inspiration und Achtsamkeit. Beim ersten Balance- und Wohlfühl-Tag, drehte sich alles um Gesundheit, Bewusstsein und ganzheitliches Wohlbefinden.
Von Yoga, Reiki und Massage über Ernährungsberatung, systemische Arbeit und Hörtraining bis hin zu Themen wie Frequenztherapie, Schattenarbeit und Vitalstoffe – das Angebot war vielfältig. Rund 30 Ausstellerinnen und Aussteller aus der Region und ganz Thüringen präsentierten ihre Arbeit, gaben Einblicke in alternative Heilmethoden und boten Mitmachangebote sowie zahlreiche Kurzvorträge an.
„Es ist unglaublich, wie groß das Interesse ist“, sagte Organisatorin Bastienne Döring sichtlich erfreut. „Die Menschen sind offen, neugierig und wollen mehr über Wege zur inneren Balance erfahren.“ Auch die circa 300 Besucherinnen und Besucher zeigten sich begeistert: Der Vortragsraum im Westflügel des Schlosses war durchgehend gut gefüllt, auf den Fluren herrschte reges Treiben.
Neben den zahlreichen Informationsständen sorgten der Lindenstadt-Chor Blankenhain e.V., Kaffee, Kuchen und Kinderschminken für eine entspannte Atmosphäre. Logopädin Eva Slametschka, die einen Stand zum Thema Hörtraining und Organetik betreute, lobte besonders den Austausch unter den Teilnehmern: „Hier geht es nicht um Konkurrenz, sondern um gemeinsames Wirken. Jeder bringt sein Wissen und seine Erfahrung mit ein.“
Viele Gäste kamen nicht nur aus Blankenhain, sondern auch aus Weimar, Erfurt, Rudolstadt und weiten Teilen Thüringens. Die Resonanz war so positiv, dass das Orgateam bereits über eine Fortsetzung und Erweiterung im kommenden Jahr nachdenkt.
„Nur gemeinsam sind wir stark“, fasste Döring zusammen, die auch froh über die ganzen Unterstützer ist, darunter Christian Lärz, der die Veranstaltung ins Leben gerufen hat und das Marketing (Online und Print) übernahm. „Heute haben wir gesehen, wie groß das Interesse an einem bewussteren, gesünderen Leben ist – und dass Blankenhain dafür der perfekte Ort sein kann.“

